Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Langenfeld, gegründet im April 1973, bietet zur Zeit insgesamt 45 Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren die Möglichkeit, sich intensiv mit den Themen „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“ auseinanderzusetzen.
Die 45 Jugendfeuerwehrmänner (30) und Jugendfeuerwehrfrauen (15) unterteilen sich in zwei Gruppen. Beide Gruppen üben dienstags im wöchentlichen Wechsel, jeweils von 18 bis 20 Uhr. Durch das Engagement unserer 15 ehrenamtliche Bertreuerinnen und Betreuer können an den Übungsabenden interessante Übungen angeboten werden. Die Jugendlichen werden gefördert und gefordert und lernen viel rund um die Feuerwehr.
Untergebracht ist die Jugendfeuerwehr in eigenen Räumlichkeiten an der Hauptfeuer- und Rettungswache an der Lindberghstraße.
Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist kostenlos. Die benötigten Ausrüstungsgegenstände werden durch die Feuerwehr Langenfeld zur Verfügung gestellt.
Obwohl beide Gruppen zurzeit voll belegt ist, können interessierte Jugendliche gerne in die Warteliste aufgenommen werden. Hierfür freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular.
Für die Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Langenfelder Feuerwehr ist die Jugendfeuerwehr ein wichtiger Baustein. Heranwachsende, die die Altersgrenze von 18 Jahren erreicht haben, wechseln von der Jugendfeuerwehr in die jeweils wohnortbezogen zuständige Einsatzabteilungen.